Portraitbild Dr. Schäferhoff - Orthopädie Media Park, Köln

„Mein Team und ich haben uns für Ortheum entschieden, weil wir hier auf Augenhöhe gemeinsam die Zukunft gestalten können – dabei kommt es auf die Menschen an!"

Dr. med. Peter Schäferhoff (Orthopädie Media Park, Köln)

Portraitbild Prof. Dr. med. Tim Rose - Gelenkzentrum Leipzig

„Ich freue mich als Mitglied der Ortheum Gruppe einen starken Partner an der Seite zu haben, mit dem ich auch in Zukunft zum Wohle meiner Patienten und Mitarbeiter weiter wachsen kann. Außerdem erhält meine Praxis Unterstützung in administrativen Prozessen so dass ich wieder mehr Freiraum für meine eigentliche Leidenschaft: die Medizin bekomme.“

Prof. Dr. med. Tim Rose (Gelenkzentrum Leipzig)

Portraitbild Prof. Dr. med. Oliver Tobolski - Sporthomedic Köln

„Ortheum hilft meinen Kollegen und mir dabei, unsere Spezialgebiete und Kapazitäten zu vernetzen. Das stärkt unseren Qualitätsanspruch und unser Leistungsspektrum. Denn unsere Patientinnen und Patienten erhalten so viel einfacher, die für sie optimal geeignete Therapie.“

Prof. Dr. med. Oliver Tobolski (Sporthomedic Köln)

Portraitbild Sibylle Stauch-Eckmann - Ortheum Geschäftsführung

„Gemeinsam wollen wir in unserer Ortheum Gruppe aus dem ambulanten Bereich heraus Standards setzen und für die Patienten Medizinische Qualität nachvollziehbar und erlebbar machen."

Sibylle Stauch-Eckmann (Ortheum Geschäftsführung)

Portraitbild Claus Niedworok - Ortheum Geschäftsführung

„Wir schaffen echten Mehrwert, indem wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern auf Innovation setzen und medizinischen Fortschritt fördern. Davon profitieren letztlich besonders unsere Patientinnen und Patienten, die ein sorgloses Leben ohne körperliche Beschwerden führen wollen."

Claus Niedworok (Ortheum Geschäftsführung)

Das ist Ortheum

Wir, die Ortheum Gruppe, verbinden Ärzte mit ihren Exzellenz-Zentren im Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie zu einem Kompetenznetzwerk.

Unser Ziel ist der Aufbau einer führenden europäischen Orthopädiegruppe. In Deutschland bringen wir in einem ersten Schritt spezialisierte Ärzte und exzellente Operateure zusammen. Das ermöglicht uns fachliches Know-How zu teilen, Kapazitäten optimal zu nutzen und Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. So entstehen regionale „centers of excellence“, den Patientinnen und Patienten wird eine hochwertige Gesundheitsversorgung und den Behandlungszentren langfristige Entwicklungsmöglichkeiten geboten.

Die bereits zu uns gehörenden Standorte, sind in der Orthopädie führend aufgestellt und befinden sich in den Metropolregionen Köln und Leipzig. Wir unterstützen unsere Partner vor allem bei administrativen Prozessen und ermöglichen somit deren Konzentration auf die medizinische Kernkompetenz. Vor allem die Ambulantisierung im medizinisch-operativen Bereich sowie einheitliche Behandlungspfade stellen einen Schwerpunkt für die Ausrichtung unseres Netzwerks dar. Best Practice sharing erlaubt dabei vom jeweils Besten zu lernen.

Wir achten auf effiziente administrative Prozesse. Das verspricht Ärztinnen und Ärzten produktiven Freiraum und mehr Zeit für die Menschen. Wir bündeln Stärken, um Chancen zu nutzen und wollen so die orthopädische Facharztversorgung in Deutschland zukunftsweisend mitgestalten.

  • Individualität erhalten
    Individualität erhalten
  • Innovationskraft bündeln
    Innovationskraft bündeln
  • Ambulant vor Stationär
    Ambulant vor Stationär
  • Exzellente Patientenversorgung
    Exzellente Patientenversorgung
  • Partner- und Kooperationsmodelle
    Partner- und Kooperationsmodelle
  • Starkes Netzwerk
    Starkes Netzwerk
  • Fort- und Weiterbildungen
    Fort- und Weiterbildungen